Medienmanagement & Digital Content

Bachelor­studiengang: Campus M University –
das mobile Studien­programm der Hochschule Mittweida

Studium und Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.) der Hochschule Mittweida /
University of Applied Sciences

Regelstudienzeit:
6 Semester

Anschlussqualifikation:
Master of Arts, Master of Science

Studienbeginn:
Wintersemester

Zulassungsbeschränkung / Auswahlverfahren:
Ja, mehr Informationen »

Studiensprache:
Deutsch

Das Bachelor-Studium Medienmanagement & Digital Content der CAMPUS M UNIVERSITY – dem mobilen Studienprogramm der Hochschule Mittweida – kannst du auch in Palma de Mallorca absolvieren

Content für die Kommunikation auf Social-Media-Plattformen, multimediale Kampagnen für Lifestyle- oder Sportmarken oder das Management von eSports Vereinen oder Events – die Themenvielfalt in diesem innovativen Studium ist umfassend. Deswegen kannst du inhaltliche Schwerpunkte nach deinen Interessen setzen.

Medien richtig studieren – mit Profis produzieren

Entscheide dich für eines dieser Profile:
Content Creation & Influencing, Broadcasting & Production, eSports & Gaming.

Medienmanagement & Digital Content studieren - international und praxisnah

Palma de Mallorca ist der ideale Studienort für dieses Studienprogramm. Netflix oder Paramount+ produzieren weltbekannte Serien wie „The Crown“ hier.

Zahlreiche Influencer-Kampagnen entstehen auf Mallorca und vieel kreative Medienunternehmen haben hier ihren Sitz.

Im Rahmen des Studiums arbeitest du in Projekten mit den Profis aus den Produktionsfirmen ebenso, wie mit kreativen Verantwortlichen aus Marketingagenturen.

Das Evolution Mallorca International Film Festival bietet dir die Möglichkeit, eigene Kurzfilme zu produzieren und auch die Planung und Organisation eines Medien- und Filmevents hautnah zu erleben und mitzugestalten.

Praxis-Profis begleiten dich in diesem Studium ebenso, wie erfahrene WissenschaftlerInnen.

Auslandserfahrungen und die umfangreiche Spanisch-Ausbildung neben dem Studium bereiten dich zusätzlich auf einen erfolgreichen Start in das Berufsleben vor.

Dein zusätzlicher Vorteil: ein deutsches Hochschulstudium plus umfangreicher Spanischkurs

Wenn du zu Beginn deines Studiums kein Spanisch sprichst, ist das kein Problem. Das ASCENSO-Team steht dir zur Seite und unterstützt dich bei den ersten Schritten im Ausland. Danach ist es empfehlenswert, die Chance zu nutzen und eine Sprache dort zu lernen, wo sie auch gesprochen wird. Dies erleichtert nicht nur das Lernen; du wirst schnell merken, welche enormen Fortschritte du machst und wie viel Spaß es macht, eine neue Sprache zu lernen und direkt anzuwenden!

Eine Fremdsprache sicher zu lernen und zu beherrschen, lohnt sich ein Leben lang. Gute Spanischkenntnisse erweitern auch deine Karrieremöglichkeiten um ein Vielfaches. Deshalb kannst du zeitgleich zum Studium an der ASCENSO Akademie einen umfangreichen Spanischkurs absolvieren, in dem du in kleinen Gruppen lernst und individuell gefördert wirst. Alle SprachlehrerInnen sind natürlich MuttersprachlerInnen.

Der Sprachkurs startet im September, also vor Beginn der Lehrveranstaltungen des ersten Semesters, mit einem Intensivkurs. Damit kannst du dich schnell im spanischen Alltag zurechtfinden und einfache Konversationen führen. Im Anschluss folgt der Extensivkurs mit regelmäßigen Spanisch-Stunden, die in den Wochenablauf des Studiums integriert sind. Insgesamt absolvierst du in den ersten drei Semestern 180 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten). Im fünften Semester bieten wir dir die Möglichkeit an, deine Spanischkenntnisse in einem Aufbaukurs zu vertiefen und den Kurs mit dem international anerkannten D.E.L.E.-Zertifikat des Instituto Cervantes abzuschließen. Dieser Abschluss ist vergleichbar mit dem TOEFL für Englisch oder dem französischen DELF-Zertifikat.

Alle Informationen zum Studium
und zur CAMPUS M UNIVERSITY – dem mobilen Studienprogramm der Hochschule Mittweida –
findest du hier: